Arbeitsgemeinschaft
Aktuell
Online-Fortbildungen
Das zu modernisierende Staatsangehörigkeitsrecht
Freitag, 29.09.2023
14.00 - 19.30 Uhr
ArbeitnehmerInnen im Migrationsrecht
Freitag, 24.11.2023
9.00 - 15.00 Uhr
Freitag, 24.11.2023,
„Fachkräfteeinwanderung Nichtselbständige“
Selbständige und Freiberufler im Migrationsrecht und das dazugehörige Gesellschaftsrecht
Freitag, 01.12.2023,
9.00 - 15.00 Uhr
Veranstaltungen
Die Arbeitsgemeinschaft Migrationsrecht bietet regelmäßig Fortbildungen zu aktuellen Themen im Ausländer- und Asylrecht an. Die Fortbildungen werden in der Regel ausschließlich für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte angeboten. Die Teilnahmekosten belaufen sich zurzeit in der Regel auf € 130,- für Mitglieder der ARGE und Mitglieder des Forums Junger Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (für Frühbucher € 110,-) und € 180,- für Nichtmitglieder (für Frühbucher € 160,-). Gerne können Themen für Fortbildungen angeregt werden. Bitte melden Sie sich dazu beim Geschäftsführenden Ausschuss der ARGE.
Für Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft besteht die Möglichkeit, sich die Skripte der vergangenen Veranstaltungen zum eigenen Gebrauch herunterzuladen.
-
Selbständige und Freiberufler im Migrationsrecht und das dazugehörige Gesellschaftsrecht
Freitag, den 1. Dezember 2023
9.00 - 15.00 Uhr -
ArbeitnehmerInnen im Migrationsrecht
Freitag, den 24. November 2023
9.00 - 15.00 Uhr
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Migrationsrecht Christoph von Planta, Berlin -
Englischsprachige Informationsveranstaltung für Fachpresse und Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
Montag, den 25. September 2023
10.00 – 13.00 Uhr
DAV-Haus, Littenstraße 11, 10179 Berlin -
Prozessrecht im Migrationsrecht
Freitag, den 24. März 2023
14.00 – 19.30 Uhr
Online-Fortbildungsveranstaltung
Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Oliver Röhr, Düsseldorf
Skript -
Büroorganisation im migrationsrechtlichen Büro
Freitag, den 3. März 2023
9.00 - 15.00 Uhr
Online-Fortbildungsveranstaltung
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Migrationsrecht Christoph von Planta
Michael Brunner-Ovadia, gepr. Rechtsfachwirt
Präsentation -
Chancen-Aufenthalts- und AsylverfahrensbeschlG
Freitag, den 24.02.2023
14.00 - 17.30 Uhr
Online-Fortbildungsveranstaltung
Dr. Phillip Wittmann Richter am VG Karlsruhe
Sebastian Röder, Flüchtlingsrat Baden-Württemberg"
Folien
AG Kiel - 35 OWi 556 Js 60154/21
HMdIS Chancenaufenthalt
Anwendungshinweise HH -
Aktuelles zum Flüchtlingsrecht
Freitag, 14. Oktober 2022
14.00 - 17.30 Uhr
Online-Fortbildungsveranstaltung
Rechtsanwältin Kerstin Müller, Köln
Skript
Präsentation -
Neueste migrationsrechtsrelevante Rechtsprechung des EGMR
Samstag, 2. Juli 2022
10.00 - 14.00 Uhr
Hotel Pullman Cologne, Köln
Prof. Dr. Holger Hoffmann, Bremen
Seminarskript
Fälle zur Besprechung ohne Lösung
Fälle zur Besprechung - Lösungen -
Update Aufenthaltsrecht
Freitag, 24. Juni 2022
9.30 – 15.30 Uhr
Online-Fortbildungsveranstaltung
Rechtsanwalt und Fachanwalt für MigR Tim Kliebe, Frankfurt -
Abschiebungshaft
Freitag, 29. April 2022
9.00 - 15.00 Uhr
Online-Fortbildungsveranstaltung (Anmeldelink)
Rechtsanwalt Peter Fahlbusch, Hannover
Rechtsanwalt und Fachanwalt für MigR Rolf Stahmann, Berlin -
Staatsangehörigkeitsrecht – Beständigkeit im Wandel und Wandelbarkeit des Bestands
Freitag, 11. März 2022
14.00 bis 19.30 Uhr
Online-Fortbildung
„Staatsangehörigkeitsrecht – Beständigkeit im Wandel und Wandelbarkeit des Bestands“
Rechtsanwalt Thomas Oberhäuser, Ulm
Nähere Einzelheiten können Sie der beigefügten Fortbildungsankündigung entnehmen. -
Rechtsprechung des EuGH zum Flüchtlingsrecht
Rechtsprechung des EuGH zum Flüchtlingsrecht (Online-Seminar)Freitag, 12. November 20219.00 - 15.00 UhrOnline-FortbildungMarcel Keienborg, Rechtsanwalt (Düsseldorf)
Skript -
Krankheit im Asyl- und Aufenthaltsrecht
Krankheit im Asyl- und Aufenthaltsrecht (Online-Seminar)
Freitag, 8. Oktober 2021
9.00 - 15.00 Uhr
Online-Fortbildung
Claire Deery, Rechtsanwältin (Göttingen)
Skript -
Aktuelles zum Flüchtlingsrecht
Aktuelles zum Flüchtlingsrecht (Online-Seminar)
Freitag, 24. September 2021
14.00 - 17.30 Uhr
Online-Fortbildung
Kerstin Müller, Rechtsanwältin (Köln) -
Akteneinsicht im elektronischen Rechtsverkehr
Freitag, 10. September 2021
14.00 - 16.00 Uhr
Online-Fortbildung
Uwe Müller, IT-Experte
Dr. Henning Möller, Direktor des Sozialgerichts Darmstadt -
Allein im Recht – Geflüchtete im Rechtsstaat
Freitag, 11. Juni 2021
13.45 – 15.15 Uhr
Kostenfreie Online-Veranstaltung der AG und des Gesetzgebungsausschusses Migrationsrecht beim virtuellen Deutschen AnwaltstagAuf künstlerische Weise wollen wir dem Publikum einen ganz besonderen Blick auf Europa eröffnen.
Moderation: Rechtsanwältin Maria Kalin, Ulm und Rechtsanwalt Thomas Oberhäuser, Ulm
Mitwirkende und künstlerische Leitung: Sibylle Clauß-Schleicher
-
Sozialleistungen für MigrantInnen
Sozialleistungen für Migrantinnen und Migranten (Online-Seminar)
Freitag, 23. April 2021
09.00 - 15.00 Uhr
Online-Fortbildung
Eva Steffen, Rechtsanwältin (Köln)
Fall aus Gütersloh
Leistungssätze 2021
Sozialleistungen für Migrantinnen und Flüchtlinge (Powepoint)
Soziallleistungen für MigrantInnen und Flüchtlinge Online-Fortbildung 23.04.2021 (pdf) -
Update Aufenthaltsrecht
Freitag, 5. März 2021
9.00 – 15.00 Uhr
Online-Fortbildung
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Migrationsrecht Tim Kliebe (Frankfurt)
Skript -
Beschäftigung bei Gestattung und Duldung
Freitag, 19. Februar 2021 (Online-Seminar)
13.00 - 18.00 Uhr
Online-Fortbildung
Dr. Philipp Wittmann, Richter am VG Karlsruhe
Sebastian Röder, Flüchtlingsrat Baden-Württemberg
Skript -
Freizügigkeitsrecht- Praxisseminar (Online-Seminar)
Freitag, 05. Februar 2021
14.30 - 19.30 Uhr
Online-Fortbildung
Thomas Oberhäuser, Ulm (Rechtsanwalt)
Skript
Präsentation - Powerpoint
Schriftliche Fragen
Freizügigkeitsrecht – Praxisfragen -
Freizügigkeitsrecht-Grundlagen (Online-Seminar)
Freitag, 29. Januar 202114.30 - 18.20 UhrOnline-FortbildungThomas Oberhäuser, Ulm (Rechtsanwalt)
Skript -
Beschwerde BVerfG/ EGMR
Samstag, den 21.November 2020
09.00 - 13.00 Uhr
Online-Fortbildung
Stefan von Raumer, Berlin (Rechtsanwalt) -
Selbständige im Migrationsrecht
Samstag, den 31. Oktober 2020
9.00 - 15.00 Uhr
Online-Fortbildung
Andreas Dippe, LLM (Moskau), Berlin (Rechtsanwalt)
Artikel 161216 Mitteldeutsche Zeitung, Visumsverfahren GMM GmbH
Aufsatz AM20 3
Präsentation - PDF
Präsentation - Powerpoint
Skript
Vorlage Ertragsvorschau (de/en)
Vorlage Geschaeftskonzept -
Neues vom Fachkräfteeinwanderungsgesetz (Online-Seminar)
Freitag, den 30. Oktober 2020
9.00 - 15.00 Uhr
Online-Fortbildung
Christoph von Planta, Berlin (Rechtsanwalt)
Skript
Präsentation -
Aktuelles zum Flüchtlingsrecht (Online-Seminar)
Samstag, den 26. September 2020
9.00 - 13.00 Uhr
Online-Fortbildung
Kerstin Müller, Köln (Rechtsanwältin)
Powerpoint
Skript -
Update Staatsangehörigkeitsrecht
Samstag, 12. September 2020,
10.00 - 17.00 Uhr
Online-Seminar
Thomas Oberhäuser, Rechtsanwalt für Migrationsrecht
Skript_20-09-17
Präsentation_StAR_20-09-12
Anlage1_BMIBH_20-02-11
Anlage2_VAH-StAG-Ä_2020 -
Die mündliche Verhandlung im Migrationsrecht
Samstag, 09. Mai 202010.00 - 17.00 UhrFrankfurt am Main, Steigenberger Hotel MetropolitanDr. Reinhard Marx, Rechtsanwalt
Skript -
Beschäftigung bei Gestattung, Duldung sowie darauf aufbauende Aufenthaltstitel (Wiederholung)
Samstag, 28. März 2020
10.00 - 17.00 Uhr
Kassel, IntercityHotel
Dr. Philipp Wittmann, Richter am VG Karlsruhe, wiss. Mitarbeiter am BVerfG
Sebastian Röder, Flüchtlingsrat Baden-Württemberg -
Beschäftigung bei Gestattung, Duldung sowie darauf aufbauende Aufenthaltstitel (Wiederholung)
Samstag, 28. März 2020
13.00 - 18.00 Uhr
Online-Fortbildung
Dr. Philipp Wittmann, Richter am VG Karlsruhe
Sebastian Röder, Flüchtlingsrat Baden-Württemberg -
ArbeitnehmerInnen im Migrationsrecht mit Schwerpunkt auf dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Freitag, 6. März 2020
10.00 - 17.00 Uhr
Hannover, IntercityHotel Hannover
Christoph von Planta, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Migrationsrecht
Skript -
Beschäftigung bei Gestattung, Duldung sowie darauf aufbauende Aufenthaltstitel
Samstag, 01. Februar 2020
10.00 - 17.00 Uhr
Stuttgart, Mercure Hotel Stuttgart City Center
Dr. Philipp Wittmann, Richter am VG Karlsruhe, wiss. Mitarbeiter am BVerfG
Sebastian Röder, Flüchtlingsrat Baden-Württemberg
Präsentation - Aufenthaltsverfestigung und eigenständiges Aufenthaltsrecht
-
Selbständige sowie Freiberufler im Migrationsrecht und das dazugehörige Gesellschaftsrecht
Samstag, 23. November 2019
9.00 - 16.00 Uhr
Berlin, Hotel Alexander Plaza
RA Andreas Dippe, LL.M. (Moskau)
Selbständige AD 2019 ppt als pdf (ein Slide eine Seite)
Selbständige sowie Freiberufler im Migrationsrecht und das dazugehörige Gesellschaftsrecht, Berlin AD 2019
Ertragvorschau - Profit and loss account
Selbständige AD 2019 ppt als pdf (zwei Slides eine Seite, für Ausdrucke)
Konzept - Business Concept
Selbständige sowie Freiberufler im MigR und GesR (ppt)
Mitteldeutsche Zeitung, Visumsverfahren GMM GmbH -
ArbeitnehmerInnen im Migrationsrecht mit Schwerpunkt auf dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Freitag, 22. November 2019
10.00 - 17.00 Uhr
Berlin, Hotel Alexander Plaza
Christoph von Planta, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Migrationsrecht -
Verfassungsbeschwerde im Flüchtlingsrecht (Frankfurt am Main)
Samstag, 26. Oktober 2019
10.00 bis 17.00 Uhr
Frankfurt am Main, Hotel Monopol
Dr. Kolja Naumann, Richter am OVG NRW, Münster
Script -
Berufungszulassungsrecht
Sonnabend, 14. September 2019
10:00 - 17:00 Uhr
Kassel, InterCity Hotel Kassel
Vorsitzende Richterin am VGH Kassel Katrin Lehmann
Rechtsanwalt Berthold Münch, Heidelberg
Skript - Teil 1
Skript - Teil 2 -
Beschwerde an den EGMR
Sonnabend, 15. Juni 2019
10:00 - 13:00 Uhr
Berlin, IntercityHotel am Ostbahnhof
Rechtsanwalt Stefan von Raumer, Berlin -
AnkER-Zentren: Rechtsfreie Räume im Rechtsstaat
Freitag, 17. Mai 2019, 11:00 - 12:30
DAT Leipzig 2019
Congreß Center Leipzig, Ebene 1+, Saal 2
RAin Ana Frölich, München
RAin Caroline Helmecke, Dresden
Moderation: RAin Gisela Seidler, München(eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Ausschuss Migrationsrecht)
-
Frauen auf der Flucht - Angekommen im Rechtsstaat?
Freitag, 17. Mai 2019, 13:45 - 15:15
DAT Leipzig 2019
Congreß Center Leipzig, Ebene 0, Mehrzweckfläche 3
RA Dr. Cord Brügmann, Berlin
RAin Ursula Gudernatsch, Köln
RAin Catrin Hirte-Piel, Bielefeld
Jessica Mosbahi, medica mondiale e.V.
(eine gemeinsame Veranstaltung mit der Arbeitsgemeinschaft Anwältinnen) -
Berufungszulassungsrecht
Sonnabend, 6. April 2019
10:00 - 17:00 Uhr
Mannheim, NH Hotel Mannheim
Vorsitzende Richterin am VGH Kassel Katrin Lehmann
Rechtsanwalt Berthold Münch, Heidelberg
Powerpoint -
Beweisanträge in asyl- und aufenthaltsrechtlichen Verfahren
Sonnabend, 16. Februar 2019
10:00 - 17:00 Uhr
München, Novotel München City
Richter am VGH Mannheim Dr. Stephan Beichel-Benedetti
Richter am VGH Mannheim Dr. Michael Hoppe -
Abschiebungshaft
Samstag, 17. November 2018
10:00 - 17:00 Uhr
München, Conrad-Hotel de Ville
RA Peter Fahlbusch, Hannover
RA Rolf Stahmann, Berlin -
Update Aufenthaltsrecht
Samstag, 3. November 2018
10:00 - 17:00 Uhr
Köln, Stadthotel am Römerturm
RA Tim Kliebe, Frankfurt -
Neue Rechtsprechung des EuGH und des EGMR
Samstag, 15. September 2018
10:00 - 17:00 Uhr
Hannover, Hotel Kaiserhof
Prof. Dr. Holger Hoffmann, Bielefeld -
Gesetzesänderungen im Personenstandsrecht insbesondere Vaterschaftsanerkennung
Samstag, den 16. Juni 2018
10:00 - 13:00 Uhr
Berlin, InterCity Hotel am Ostbahnhof
RA und Notar Dirk Siegfried, Berlin -
Beweisanträge in asyl- und aufenthaltsrechtlichen Verfahren
Sonnabend, 9. Juni 2018
10:00 - 17:00 Uhr
Frankfurt/Main, Hotel Monopol
Richter am VGH Mannheim Dr. Stephan Beichel-Benedetti
Richter am VGH Mannheim Dr. Michael Hoppe -
Fehlerkorrektur im Asylrecht
Donnerstag, 7. Juni 2018, 13:45 - 15:15 Uhr
Mannheim, Christian Cannbich 2, Congress Center Rosengarten, Ebene 1
Dr. Michael Hoppe, RiVGH Baden-Württemberg, Mannheim
RAin Maria Kalin, Passau
Moderation: RA Thomas Oberhäuser, Ulm -
Update zum Flüchtlingsrecht
Sonnabend, 19. Mai 2018
10:00 - 17:00 Uhr
München, Conrad - Hotel de Ville
RA Claudius Brenneisen, Hamburg -
Beweisanträge in asyl- und aufenthaltsrechtlichen Verfahren
Sonnabend, 10. Februar 2018
10:00 - 17:00 Uhr
Berlin, IntercityHotel am Ostbahnhof
Richter am VGH Mannheim Dr. Stephan Beichel-Benedetti
Richter am VGH Mannheim Dr. Michael Hoppe -
Expertenseminar zum Flüchtlingsrecht
Sonnabend, 25. November 2017
10:00 - 17:00 Uhr
Hamburg, InterCityHotel am Hauptbahnhof
RA Claudius Brenneisen, Hamburg -
Freiberufler und Selbstständige im Ausländerrecht und das dazugehörige Gesellschaftsrecht
Sonnabend, 11. November 2017
09:00 - 16:00 Uhr
München, Conrad Hotel de Ville
Fachanwalt für Migrationsrecht Christoph von Planta, Berlin
Rechtsanwalt Andreas Dippe, Berlin -
ArbeitnehmerInnen im Ausländerrecht
Freitag, 10. November 2017
11:00 - 18:00 Uhr
München, Hotel Dolomit
Fachanwalt für Migrationsrecht Christoph von Planta, Berlin -
Gespräch mit dem Auswärtigen Amt
Freitag, 30. Juni 2017, 14:00 - 17:00 Uhr
Köln, Stadthotel am Römerturm
Jessica Engel, Auswärtiges Amt, Berlin -
Der gläserne Flüchtling
Donnerstag, 25. Mai 2017, 13:30 - 15:30 Uhr
Essen, Messe Essen-West, Raum L (U Messe Süd)
Dr. Markus Richter, Abteilungsleiter Infrastruktur und IT, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg
Vors. RiVG Hans-Hermann Schild, Wiesbaden
RA Rolf Stahmann, BerlinModeration: RA Wolfram Steckbeck, Nürnberg
-
Grundlagenseminar im Aufenthaltsrecht
Freitag, 19. Mai 2017, 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 20. Mai 2017, 09:00 - 16:00 Uhr
Düsseldorf, InterCityHotel
RA Peter von Auer, Frankfurt/Main
RA Tim Kliebe, Frankfurt/Main -
Challenges for the Common European Asylum System
Freitag, 19. Mai 2017, 10:00 - 17:00 Uhr
Frankfurt am Main, Universität Campus Westend
Borgola Szigeti, Europäische Kommission
Dr. Constantin Hruschka, Schweizerische Flüchtlingshilfe -
Grundlagenseminar im Aufenthaltsrecht
Freitag, 5. Mai 2017, 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 6. Mai 2017, 09:00 - 16:00 Uhr
Würzburg, GHotel Würzburg
RA Peter von Auer, Frankfurt/Main
RA Tim Kliebe, Frankfurt/Main -
Update Staatsangehörigkeitsrecht
Samstag, 25. März 2017
10:00 - 17:00 Uhr
Kassel, Intercityhotel
RA Thomas Oberhäuser, Ulm -
Grundlagenseminar im Flüchtlingsrecht
Freitag, 17. März 2017, 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 18. März 2017, 09:00 - 16:00 Uhr
Hamburg, Intercity Hotel
RA Claudius Brenneisen, Hamburg
RA Dr. Stephan Hocks, Frankfurt/Main -
Kranke im Asyl- und Aufenthaltsrecht
Samstag, 25. Februar 2017
10:00 - 17:00 Uhr
Göttingen, InterCityHotel
RAin Claire Deery, Göttingen
RA Bernd Waldmann-Stocker, Göttingen -
Sozialrecht für Migrantinnen und Migranten
Samstag, 12. November 2016
10:00 - 17:00 Uhr
Frankfurt/Main, Hotel Monopol am Hauptbahnhof
RAin Eva Steffen, Köln -
Familienzusammenführung
Samstag, 8. Oktober 2016
10:00 - 17:00 Uhr
Köln, Stadthotel am Römerturm
RA Thomas Oberhäuser, Ulm
Vorsitzender RiVG Kai-Christian Samel, Berlin -
Rechtsmittel in asyl- und aufenthaltsrechtlichen Verfahren
Samstag, 10. September 2016
10:00 - 17:00 Uhr
Köln, Stadthotel am Römerturm
RAin Kerstin Müller, Köln -
3. Workshop zum Dublinverfahren
Freitag, 8. Juli 2016, 14:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 9. Juli 2016, 9:00 - 16:00 Uhr
Berlin, Hotel Alexander Plaza
Verfahrensberaterin Maria Bethke, Gießen,
RAin Berenice Böhlo, Berlin,
RA Sascha Kellmann, Köln,
Jurist Klaus Walliczek, Minden -
Unbegleitete Minderjährige und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Samstag, 18. Juni 2016
10:00 - 17:00 Uhr
Frankfurt/Main, InterCityHotel
RA Dr. Stephan Hocks, Frankfurt/Main -
Arbeitsmigration und Gesellschaftsrecht
Samstag, 23. April 2016
10:00 - 17:00 Uhr
Berlin, Intercity Hotel am Hauptbahnhof
RA Andreas Dippe, Berlin
RA Christoph von Planta, Berlin -
Familienzusammenführung
Samstag, 12. März 2016
10:00 - 17:00 Uhr
Berlin, IntercityHotel Ostbahnhof
RA Thomas Oberhäuser, Ulm
RiVG Kai-Christian Samel, Berlin -
Expertenseminar zum Asylrecht
Samstag, 27. Februar 2016
10:00 - 17:00 Uhr
Hamburg, Intercity Hotel am Hauptbahnhof
RA Claudius Brenneisen, Hamburg -
Das neue Ausweisungsrecht
Samstag, 6. Februar 2016
10:00 - 17:00 Uhr
Mannheim, Augusta Hotel
RA Björn Cziersky-Reis, Berlin -
Neuregelung des Bleiberechts, Sperrwirkung und Befristung
Samstag, 21. November 2015
10:00 - 17:00 Uhr
Hannover, Central-Hotel Kaiserhof
RA Tim Kliebe, Frankfurt/Main -
Verfestigung des Aufenthalts und eigenständiges Aufenthaltsrecht
Samstag, 24. Oktober 2015
10:00 - 17:00 Uhr
Köln, Hotel Lyskirchen
RAin Kerstin Müller, Köln -
Neuregelung des Bleiberechts, Sperrwirkung und Befristung
Samstag, 26. September 2015
10:00 - 17:00 Uhr
Frankfurt/Main, Hotel Monopol
RA Tim Kliebe, Frankfurt/Main -
Das neue Ausweisungsrecht
Samstag, 12. September 2015
10:00 - 17:00 Uhr
Hannover, Hotel Plaza
RA Björn Cziersky-Reis, Berlin -
(Mitwirkungs)Pflichten von Ausländern und Ausländerbehörden sowie ihre jeweiligen Grenzen
Samstag, 4. Juli 2015
10:00 - 14:00 Uhr
Köln, Stadthotel am Römerturm
RA Rainer M. Hofmann, Aachen -
Workshop zu Dublin III
Samstag, 6. Juni 2015
10:00 - 17:00 Uhr
Würzburg, GHotel - Hotel & Living
RA Klaus Wallizcek, Minden
RAin Berenice Böhlo, Berlin
Juristin Klaudia Dolk, Diakonie Düsseldorf
RA Peter Fahlbusch, Hannover -
Visaverfahren
Samstag, 25. April 2015
10:00 - 17:00 Uhr
Berlin, IntercityHotel Ostbahnhof
VLRin Dr. Miriam Wolter, Auswärtiges Amt, Berlin
RA Rolf Stahmann, Berlin
RA Christoph von Planta, Berlin
RA Björn Cziersky-Reis, BerlinSkript Schengenvisum
Skript Studium
Skript Erwerbstätigkeit
Skript Familienzusammenführung -
Staatsangehörigkeit - Ermessen, Anspruch und Wirklichkeit
Samstag, 7. März 2015
10:00 - 17:00 Uhr
Mannheim, Augusta Hotel
RiVG Wolfgang Sachsenmaier, Stuttgart
RA Thomas Oberhäuser, Ulm
Skript -
Freizügigkeitsrechte von Unionsbürgern und ihren Familienangehörigen
Samstag, 14. Februar 2015
10:00 - 17:00 Uhr
Leipzig, Seaside Park Hotel
RA Thomas Oberhäuser, Ulm
Skript -
Strafverteidigung von Ausländern - Ausländerrechtliche Folgen strafrechtlicher Sanktionen
Samstag, den 29. November 2014
10:00 - 17:00 Uhr
Dortmund, Hotel Esplanade
RA Manuel Kabis, Dortmund
Skript -
Aktuelle Fragen im Ausländerrecht - Update
Samstag, 15. November 2014
10:00 - 17:00 Uhr
Frankfurt am Main, Cosmopolitan im Hauptbahnhof
RA Peter von Auer, Frankfurt am Main
RA Tim Kliebe, Frankfurt am Main
Skript -
Workshop zu Dublin III
Samstag, 25. Oktober 2014
10:00 - 17:00 Uhr
Bielefeld, Hotel Bielefelder Hof
RA Klaus Wallizcek, Minden
RAin Berenice Böhlo, Berlin
Juristin Klaudia Dolk, Diakonie Düsseldorf
RA Peter Fahlbusch, Hannover -
Besuch des EuGH und Grundlagen des EU-Freizügigkeitsrechts
Freitag, 26. September 2014 ab 10:00 Uhr (Besuch des EuGH)
Samstag, 27. September 2014 bis 16:00 Uhr (Fortbildung)
Hotel Novotel Luxembourg Kirchberg
Florian Geyer, Assistent der Generaldirektorin der Generladirektion Justiz der Europäischen Kommission, Brüssel
RA Thomas Oberhäuser, Ulm
Skript -
Schutzpflichten gegenüber Ortskräften bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr
Anläßlich des Deutschen Anwaltstages 2014 in Stuttgart diskutieren Fachleute über die Situation der Ortskräfte der Bundeswehr in Afghanistan. Eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft sowie des Gesetzgebungsausschusses
Freitag, 27. Juni 2014
13:30 - 15:30 Uhr
Stuttgart, Hotel MaritimModeration:
RA Thomas Oberhäuser, UlmTeilnehmer:
Nadir Nashir, Vorsitzende des afghanischen Frauenvereins, Osnabrück
RA Viktor/Pfaff, Frankfurt/Main
RA Stefan von Raumer, Berlin
Ronja von Wurmb-Seibel, Journalistin, Kabul
Generalleutnant Richard Roßmanith, Ulm (angefragt) -
Sicherung des Lebensunterhalts
Samstag, 14. Juni 2014
10:00 - 14:00 Uhr
Köln, Maritim Hotel
RA Sven Hasse, Berlin
Skript -
Umsetzungsdefizite der EMRK-Rechtsprechung im deutschen Ausländer- und Asylrecht
Samstag, 15. März 2014
10:00 - 17:00 Uhr
Dortmund, Hotel Esplanade
Vize-Präs. OVG Bremen Prof. Hans Alexy
Prof. Dr. Holger Hoffmann, Bielefeld
Skript Teil 1
Skript Teil 2
Skript Teil 3 -
Arbeitsmigration II
Samstag, 22. Februar 2014
10:00 - 17:00 Uhr
Hannover, Andor Hotel Plaza
RA Christoph von Planta, Berlin
Skript -
Dublin III und Neues zur Abschiebungshaft
Samstag, 30. November 2013
10:00 - 17:00 Uhr
Frankfurt/Main, Hotel Monopol
RA Dominik Bender, Frankfurt/Main
RA Rolf Stahmann, Berlin
Skript -
Büroorganisation - Tips für selbständige Berufseinsteiger/Innen ins Migrationsrecht
Samstag, 21. September 2013
10:00 - 17:00 Uhr
Frankfurt/Main, Tagungscentrum Cosmopolitan
RA Rainer M. Hofmann, Aachen
RA Christoph von Planta, Berlin
Skript -
Aktuelles zu Dublin II und ggf. Dublin III
Samstag, 29. Juni 2013
10:00 - 14:00 Uhr
Köln, NH-Hotel Köln City
Klaudia Dolk, Diakonie Düsseldorf
RA Klaus Walliczek, Minden
Skript -
Sicherung der Zukunft durch Arbeitsmigration
Freitag, 07. Juni 2013
16:00 - 18:00 Uhr
Düsseldorf, CCD, Raum 110 (Deutscher Anwalttag)
RAin Dr. Friderike Rahne, Referentin für internationale Sozialpolitik bei SÜDWESTMETALL, Stuttgart
RA Thomas Oberhäuser, Ulm -
Aktuelle Fragen im Ausländerrecht
Samstag, 20. April 2013
10:00 - 17:00 Uhr
Frankfurt a. M., Tagungszentrum Cosmopolitan
RA Peter von Auer, Frankfurt a.M.
RA Tim Kliebe, Frankfurt a.M.
Skript -
Praktikerseminar zum Asylverfahren
Samstag, 23. Februar 2013
10:00 - 17:00 Uhr
Köln, NH-Hotel Köln City
RA Gunther Christ, Köln
Skript -
Update Sozialleistungen für Flüchtlinge, Migranten und Unionsbürger
Samstag, 10. November 2012
10:00 - 17:00 Uhr
Hannover, Central-Hotel
RAin Eva Steffen, Köln
Georg Classen, Flüchtlingsrat Berlin
Skript -
Berufungszulassung und Verfassungsbeschwerde im Ausländer- und Flüchtlingsrecht
Samstag, 22. September 2012
10:00 - 17:00 Uhr
Frankfurt/Main, Cosmopolitan im Hauptbahnhof
RA Dr. Reinhard Marx, Frankfurt/Main
Skript -
Rückführungsrichtlinie; formelle und materielle Abschiebungsverbote
Samstag, 13. Oktober 2012
10:00 - 17:00 Uhr
Frankfurt/Main, Cosmopolitan im Hauptbahnhof
RA Dr. Marco Bruns, Frankfurt/Main
RA Thomas Oberhäuser, Ulm
Skript -
Visakodex und Schengener Grenzkodex
Samstag, 23. Juni 2012
10:00 - 13:00 Uhr
Köln, NH Hotel Köln City (Holzmarkt)
RA Rolf Stahmann, Berlin
Skript -
Arbeitsmigration, Familienzusammenführung, Unionsbürgerschaft, Grundrechtecharta
Donnerstag, 07. Juni 2012
11:00 - 16:30 Uhr
Brüssel, Belgien, Besucherzentrum der EU-Kommission
Prof. Dr. Ralf von Ameln, Externes Sprecherteam, Generaldirektion Kommunikation;
Florian Geyer, Assistent der Generaldirektorin der Generaldirektion Justiz;
Michal Meduna, Referat Unionsbürgerschaft und Freizügigkeit, Generaldirektion Justiz;
Laura Gornicioiu, Referat Einwanderung und Integration, Generaldirektion Inneres
Skript -
Zuwanderung zum Zweck der Erwerbstätigkeit
Samstag, 17. März 2012
10:00 - 17:00 Uhr
Berlin, Hotel Alexander Plaza
RA Christoph von Planta, Berlin
Skript -
Probleme bei Familiennachzug, insbesondere bei Visumbeschaffungsmaßnahmen
Samstag, 03. Dezember 2011
10.00 - 17.00 Uhr
München, Conrad-Hotel de Ville München
RA Jan Behnke, Hamburg
Skript -
Coaching für Migrationsrechtsanwälte – Nur die Harten kommen in den Garten
Samstag, 12. November 2011
10:00 - 17:00 Uhr
Köln, Maternushaus, Kardinal-Frings-Str. 1-3
Nicole Schüller, Diplom-Pädagogin, Systemische Beraterin und Supervisorin
Skript -
Staatsangehörigkeitsrecht - Der zunehmend steinige Weg zur deutschen Staatsangehörigkeit
Samstag, 24. September 2011
10:00 - 17:00 Uhr
Stuttgart, Best Western Hotel Ketterer und Hotel Royal
Wolfgang Sachsenmaier, Richter am VG Stuttgart
RA Thomas Oberhäuser, Ulm
Skript -
Europäische Roma – rechtsschutzlos in Europa?
Samstag, 04. Juni 2011
10:00 - 11:30 Uhr
Strasbourg, Palais de Congrès, Place de Bordeaux
RAin Ann Cary Dana, Paris
RA Hermann Weische, Köln -
Amtshaftung im Migrationsrecht
Samstag, 14. Mai 2011
10:30 - 13:00 Uhr
Köln, Hotel Lyskirchen
RA Thomas Oberhäuser, Ulm
RA Rolf Stahmann, Berlin
Skript -
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Samstag, 26. März 2011
10:00 - 17:00 Uhr
Würzburg, Hotel Walfisch
RA Helmut Bäcker, Frankfurt a. Main
RA Marco Bruns, Frankfurt a. Main -
Erfahrungen mit der Qualifikationsrichtlinie
Samstag, 19. Februar 2011
10:00 - 17:00 Uhr
Frankfurt am Main, Tagungsstätte Cosmopolitan im Hauptbahnhof
RA Dr. Reinhard Marx, Frankfurt am Main
Skript -
Die EU-Verordnung Dublin II
Samstag, 04. Dezember 2010
10.00 - 17.00 Uhr
Berlin, Hotel Alexander Plaza
Klaudia Dolk, Informationsverbund Asyl & Migration, Berlin
Skript -
Ausländerrechtliche Aspekte des Personenstandsrechts
Samstag, 20. November 2010
10:00 - 17:00 Uhr
Dortmund, Hotel Esplanade
RA und Notar Albert Sommerfeld, Soest
Hans Schmidt, Fachverband der Standesbeamten und Standesbeamtinnen, Westfalen-Lippe e.V.
Skript -
Sozialleistungen für Flüchtlinge, Migranten und Unionsbürger
Samstag, 04. September 2010
10:00 - 17:00 Uhr
Hannover, Hotel Plaza
RAin Eva Steffen, Köln
Georg Classen, Flüchtlingsrat Berlin
Skript -
Grundlagen des EU-Freizügigkeitsrechts für die anwaltliche Praxis
Samstag, 19. Juni 2010
10.00 - 17.00 Uhr
Köln, Hotel Lyskirchen
RA Dr. Klaus Spiekermann, Duisburg
Skript -
Kein Schutz nirgends - auch nicht in Deutschland?
Donnerstag, 13. Mai 2010
10:00 - 13:00 Uhr
Aachen, Eurogress
RAin Gülsen Celebi, Düsseldorf
RA Rainer Hofmann, Aachen -
Aufenthaltsbeendigung ohne Ausweisung - Vollziehbare Ausreisepflicht - und nun?
Samstag, 24. April 2010
10.00 - 17.00 Uhr
Frankfurt am Main, Tagungsstätte Cosmopolitan im Hauptbahnhof
RA Dr. Marco Bruns, Frankfurt am Main
Skript -
Strafrecht für Ausländerrechtler
Samstag, 27. März 2010
10:00 - 17:00 Uhr
Hamburg, Intercity Hotel Hauptbahnhof
RA Thomas Jung, Kiel
Skript -
Abschiebungshaft und FamFG
Samstag, 20. Februar 2010
10:00 - 17:00 Uhr
Düsseldorf, Hotel Mercure Düsseldorf City Center
RA Peter Fahlbusch, Hannover
RA Rolf Stahmann, Berlin
Skript -
Aktuelle Rechtsprechung im Ausländerrecht
Samstag, 28. November 2009
10:00 - 17:00 Uhr
Frankfurt am Main, Cosmopolitan im Hauptbahnhof
RA Dr. Rolf Gutmann, Stuttgart
Skript -
Ausweisung von Ausländern
Samstag, 26. September 2009
10:00 - 17:00 Uhr
Berlin, Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus
RAin Andrea Würdinger, Berlin
Skript -
Die Beschwerde zum EGMR im Ausländerrecht
Freitag, 11. September 2009
10:00 - 17:00 Uhr
Straßburg, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Dr. h.c. Renate Jäger, RiinEGMR
Martina Keller, Abtlt. EGMR
Frau Uerpmann, Juristin am EGMR
Axel-Müller-Elschner, Jurist am EGMR -
Die Rechtsanwaltsvergütung im Ausländer- und Asylrecht
Samstag, 27. Juni 2009
10.30 - 13.00 Uhr
Köln, Hotel Lyskirchen
RA Michael Ton, Dresden
Skript -
Diskriminierung von Deutschen gegenüber Ausländern in Deutschland
Freitag, 22. Mai 2009
15:00 - 17:30 Uhr
Braunschweig, Landgericht Saal 222
Anne Walter, Universität Osnabrück
Anuscheh Farahat, Max-Plank-Institut für ausl. Recht und Völkerrecht, Heidelberg
Moderation: RA Rainer M. Hofmann, Aachen
Skript -
Studienreise Istanbul
Donnerstag, 30. April 2009
11:00 - 15:00 Uhr
Istanbul/Türkei
30.04.2009: Goethe-Institut
01.05.2009: Deutsches Generalkonsulat
01.05.2009: Türkischer Menschenrechtsverein -
Das neue Staatsangehörigkeitsrecht
Samstag, 14. Februar 2009
10:00 - 17:00 Uhr
Mannheim, Augusta Hotel
Wolfgang Sachsenmaier, Richter am VG Stuttgart
RA Thomas Oberhäuser, Ulm -
Probleme beim Familiennachzug, insbesondere bei Visumbeschaffungsmaßnahmen
Samstag, 06. Dezember 2008
10:00 - 17:00 Uhr
Berlin, Hotel Alexander Plaza
RAin Kerstin Müller, Köln
Legationsrätin Jessica Engel, Auswärtiges Amt Berlin
Skript -
Sozialrecht für MigrantInnen und Flüchtlinge
Samstag, 22. November 2008
10:30 - 17:00 Uhr
Kassel, InterCityHotel Kassel – Wilhelmshöhe
Georg Classen, Flüchtlingsrat Berlin
Skript -
Aufenthaltsrechtliche Bedeutung des Beschlusses Nr. 1/80 des Assoziationsrates EWG/Türkei
Samstag, 18. Oktober 2008
10:00 - 17:00 Uhr
Mannheim, Mercure Hotel
RA Dr. Rolf Gutmann, Stuttgart
Skript -
Anwaltsstrategien zur Berufungszulassung im Ausländer- und Asylrecht
Freitag, 19. September 2008
10:00 - 17:00 Uhr
Stuttgart, Best Western Hotel Kletterer
RA Jürgen Balbach, Stuttgart -
Offene Fragen im europäischen Ausländer- und Asylrecht - Anregungen für Vorlagen an den EuGH
Samstag, 21. Juni 2008
10:15 - 13:00 Uhr
Köln, Hotel Lyskirchen
RA Rainer M.Hofmann, Aachen -
Aufenthalt und Erwerbstätigkeit von Osteuropäern - Neue Beitrittstaaten und Assoziationsabkommen -
Samstag, 03. Mai 2008
10:00 - 17:00 Uhr
Berlin, Hotel Hilton
Sybille Röseler, Juristin Berlin
RA Wolfram Steckbeck, Nürnberg
Skript -
Rechtsprechung zur Verfahrens- und Qualifikationsrichtlinie
Samstag, 01. Dezember 2007
10:00 - 17:00 Uhr
Nürnberg, Arabella Hotel Sheraton Carlton
Dr. Constantin Hruschka, UNHCR -
Das Zuwanderungsgesetz und seine Änderungsgesetze
Samstag, 20. Oktober 2007
10:00 - 17:00 Uhr
München, Maritim Hotel
RA Thomas Oberhäuser, Ulm
Skript -
Das Zuwanderungsgesetz und seine Änderungsgesetze
Samstag, 06. Oktober 2007
10:00 - 17:00 Uhr
Hamburg, Intercity Hotel Hamburg Altona
Prof. Dr. Holger Hoffmann, Fachhochschule Bielefeld
Skript -
Asylbewerberleistungsrecht
Samstag, 16. Juni 2007
10:00 - 12:30 Uhr
Köln, Kolpinghaus International
RA Hermann Weische, Köln -
Verfassungsbeschwerde im Ausländerrecht
Samstag, 02. Juni 2007
10:00 - 17:00 Uhr
Hotel Santo, Karlsruhe
Dr. Beichel-Benedetti, wiss. Mitarbeiter am BVerfG
RA Dr. Reinhard Marx, Frankfurt/Main
Skript -
Der Widerruf und seine ausländerrechtlichen Folgen
Samstag, 05. Mai 2007
10:00 - 17:00 Uhr
Köln, Kolpinghaus International
RA Gunther Christ, Köln
Skript -
Die Familien- und die Daueraufenthaltsrichtlinie
Samstag, 18. November 2006
10:00 - 17:00 Uhr
Mannheim, Hotel Mercure
RiVG Dr. Klaus Dienelt, Darmstadt
Skript -
Die Zulassung von Ausländern zum deutschen Arbeitsmarkt
Samstag, 28. Oktober 2006
10:00 - 17:00 Uhr
Nürnberg, Nürnberg-City-Hotel
Ass. Andreas Staible/Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg
RA Klaus Peter Stiegeler, Freiburg/i.Br. -
Ausweisungsrecht und Befristung von Sperrwirkung
Samstag, 23. September 2006
10:00 - 17:00 Uhr
Hannover, Central-Hotel Kaiserhof
Richter am OVG Hans Alexy, Bremen
Rechtsanwalt Dr. Reinhard Marx, Frankfurt am Main -
Neue Rechtsprechung des EuGH zur Personenfreizügigkeit
Donnerstag, 06. Juli 2006
8:30 - 17:00 Uhr
Europäischer Gerichtshof, Luxembourg
Dr. Sobotta, Referent im Kabinett der GA Prof. Kokott beim EuGH
Dr. von Dittert, Referent im Kabinett der GA Prof. Kokott beim EuGH -
Die Qualifikationsrichtlinie
Samstag, 29. April 2006
10:00 - 17:00 Uhr
Frankfurt am Main, Hotel National
Rechtsanwalt Dr. Reinhard Marx, Frankfurt am Main -
Staatsangehörigkeitsrecht
Samstag, 18. März 2006
10:00 - 17:00 Uhr
Stuttgart, Geschäftsstelle des AnwaltVerein Stuttgart e.V.
Florian Geyer, Universität Trier
Skript -
Berufungszulassungsrecht im Verwaltungsprozess – Strukturen und aktuelle Fragestellungen unter beson
Samstag, 25. Februar 2006
10:00 - 17:00 Uhr
Best Western Hotel President, Berlin
Martin Redeker, Richter am Oberverwaltungsgericht -
Ausländerrechtliche Straftatbestände und Ordnungswidrigkeiten
Samstag, 04. Februar 2006
10:00 - 17:00 Uhr
Mercure Hotel, Mannheim
Rechtsanwalt Nobert Wingerter , Heilbronn -
Soziale Rechte für Ausländer im Europarecht
Samstag, 08. Oktober 2005
10:00 - 17:00 Uhr
Kassel, InterCity Hotel Kassel-Wilhelmshöhe,
Prof. Dr. Andreas Haenlein, Uni Kassel -
Abschiebungshaftrecht
Mittwoch, 10. August 2005
13:00 - 18:00 Uhr
Berlin, DAV-Haus,
RA Rolf Stahmann, Berlin
RA Ronald Reimann, Berlin
Skript -
Ausländerrecht und Europäische Menschenrechtskonvention
Donnerstag, 26. Mai 2005
15:00 - 17:00 Uhr
Europarat, Strasbourg
Prof. Dr. Herbert Petzold -
Abschiebungshaft und Rechtstaat - eine kritische Analyse aus anwaltlicher Sicht
Freitag, 06. Mai 2005
15:30 - 18:00 Uhr
Deutschen Anwaltstag, Dresden
RA Peter Fahlbusch, Hannover
RA Jan Sürig, Bremen
RA Rolf Stahmann, Berlin -
Seminar für Mitarbeiter/innen in ausländer- und asylrechtlich orientierten Anwaltpraxen
Freitag, 15. April 2005
13:30 - 16:30 Uhr
Grasellenbach (Odenwald), Siegfriedbrunnen Ringhotel
Martin Schmidt, Ethnologe, Supervisor und freiberuflicher Trainer für Gesprächsführung und interkulturelle Kommunikation
Ercan Arslan, Jurist, Dolmetscher für die türkische und kurdische Sprache
Rechtsanwältin Susanne Schröder, Hannover
Rechtsanwalt Rainer M. Hofmann, Aachen -
Familienstatus und Aufenthalt (unter Berücksichtigung des AufenthG)
Samstag, 26. Februar 2005
10:00 - 17:00 Uhr
Bielefeld, Hotel Mövenpick
Rechtsanwalt Hanswerner Odendahl (Fachanwalt für Familienrecht)
Skript -
Das neue Zuwanderungsgesetz
Samstag, 12. Februar 2005
10:00 - 17:00 Uhr
Hamburg, Intercity Hotel Hamburg Altona
Prof. Dr. Holger Hoffmann -
Das neue Zuwanderungsgesetz
Samstag, 12. Februar 2005
10:00 - 17:00 Uhr
München, Maritim-Hotel
Rechtsanwalt Hubert Heinhold -
Einführung in das Ausländer- und Asylrecht (unter besonderer Berücksichtigung des neuen Zuwanderung
Samstag, 29. Januar 2005
10:00 - 17:00 Uhr
Leipzig, Hotel Mercure Leipzig
Rechtsanwalt Dr. Reinhard Marx
Skript -
Das neue SGB II - Auswirkungen von Hartz IV auf MigrantInnen und Flüchtlinge
Samstag, 04. Dezember 2004
10:45 - 17:00 Uhr
Kassel, InterCityHotel Kassel - Wilhelmshöhe
Georg Classen -
Das neue Zuwanderungsgesetz
Samstag, 30. Oktober 2004
10:00 - 17:00 Uhr
Mannheim, Mercure Accor Hotel
RA Dr. Reinhard Marx, Frankfurt/Main
Skript -
Aussiedler- und Vertriebenenrecht
Samstag, 02. Oktober 2004
10:00 - 17:00 Uhr
Mercure Hotel am Mainufer, Würzburg
RA Michael Koch, Würzburg -
Freizügigkeit, Diskriminierungsverbote und EU-Osterweiterung
Samstag, 05. Juni 2004
10:00 - 13:00 Uhr
Köln, Kolpinghaus International
RA Jürgen Moser, Berlin -
Flucht und Folter machen krank - Wie können Ärzte helfen? Was müssen Juristen wissen?
Samstag, 22. Mai 2004
9:30 - 12:30 Uhr
Congress Centrum Hamburg
Dr. med. Hans Wolfgang Gierlichs, Aachen
Rechtsanwalt Rainer M. Hofmann, Aachen
Skript -
Beweisrecht und der Anspruch auf rechtliches Gehör im ausländer- und asylrechtlichen Prozess
Samstag, 24. April 2004
10:30 - 17:30 Uhr
Magdeburg, InterCity Hotel
RiOVG Martin Redeker, Greifswald
Skript -
Der Widerruf nach § 73 AsylVfG
Samstag, 21. Februar 2004
10:00 - 17:00 Uhr
Mannheim, Dorint Hotel Am Rathaus
RA Dr. Reinhard Marx, Frankfurt/Main -
Das europäische Ausländerrecht
Samstag, 22. November 2003
10:00 - 17:00 Uhr
Hannover, Hotel Kaiserhof
1. PHK im BGS Volker Westphal, Lübeck
RA Rainer Hofmann, Aachen
Skript -
Ausweisung und Abschiebungschutz in ausländer-, europa und völkerrechtlicher Perspektive
Samstag, 08. November 2003
10:00 - 16:30 Uhr
Hamburg, Grundbuchhalle LG Hamburg
Rechtsanwalt Dr. Reihard Marx, Frankfurt
RiOVG Bremen Hans Alexy -
Einführung in das Aussiedler-/Vertriebenenrecht
Samstag, 27. September 2003
10:00 - 16:00 Uhr
Würzburg, Mercure Hotel
Rechtsanwalt Michael Koch, Würzburg -
Ausländerrecht und Familienrecht
Samstag, 28. Juni 2003
10:00 - 13:00 Uhr
Köln, Kolping-Haus,
Rechtsanwalt Hans Werner Odendahl, Köln -
Aufenthaltsrecht türkischer Staatsangehöriger - ARB 1/80
Samstag, 10. Mai 2003
10:30 - 17:00 Uhr
Dortmund, Mercure Hotel
RiVG Darmstadt Klaus Dienelt -
Berufungszulassungsrecht
Samstag, 22. März 2003
10:30 - 17:00 Uhr
Mannheim, Dorint Hotel Am Rathaus
RiOVG Mecklenburg-Vorpommern Martin Redecker
Skript -
Zuwanderungsrecht
Samstag, 07. Dezember 2002
10:30 - 17:00 Uhr
Magdeburg, Maritim-Hotel
Wilfried Buchhorn, UNHCR Berlin
RA Dr. Reinhard Marx, Frankfurt/Main
Gundel Berger, Büro der Ausländerbeauftragten des Landes Sachsen-Anhalt -
Sozialleistungsrecht für Flüchtlinge
Samstag, 26. Oktober 2002
10:00 - 17:00 Uhr
Berlin, Haus der Demokratie und Menschenrechte
Georg Classen, Flüchtlingsrat Berlin -
Einführung in das Staatsangehörigkeitsrecht
Samstag, 13. April 2002
10:00 - 17:00 Uhr
Stuttgart, Haus der Architekten
RegDir Jungnickel, RP Darmstadt
RA Rainer M. Hofmann, Aachen -
Ausweisungs- und Befristungsrecht/Hilfestellung bei der Geltendmachung von Asylgründen im Verwaltung
Samstag, 22. September 2001
9:30 - 17:00 Uhr
Leipzig, Gesellschaft für Völkerverständigung (Werk II)
RA Victor Pfaff, Frankfurt/Main
RA Dr. Reinhard Marx, Frankfurt/Main -
Ausweisung und Abschiebungsschutz in ausländerrechtlichen Verfahren
Samstag, 24. Februar 2001
9:30 - 17:00 Uhr
Bremen, Hotel Ibis
RA Dr. Reinhard Marx, Frankfurt/Main
RiOVG Hans Alexy, Bremen -
Einführungsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Ausländer- und Asylrecht
Dienstag, 12. September 2000
10:30 - 17:30 Uhr
Frankfurt am Main, Universität Hörsaal 9 und 12,
RA Rainer M.Hofmann, Aachen
RiVG Klaus Dienelt, Darmstadt
Prof. Dr. Helmut Rittstieg, Hamburg
RA Dr. Reinhard Marx, Frankfurt/Main