Anleitung zur ANA-Suchmaschine

Auf dieser Seite können Sie eine einfache Suche in allen Artikeln der ANA sowie in allen hinterlegten Dokumenten durchführen.

Wenn Sie etwas suchen, geben Sie einfach den Suchbegriff ein, also etwa Afghanistan. Es erscheinen alle Artikel und Dokumente mit diesem Suchbegriff. Nach Anzeige eines positiven Suchergebnisses können Sie mit der Suchfunktion Ihres Browsers (Internet Explorer/Firefox = Strg + F) das Suchwort hervorheben. Bitte beachten Sie dabei: In der Übersicht der Suchergebnisse werden nur die Inhalte in abgekürzter Form angezeigt. Das bedeutet, dass Ihr Suchwort u.U. nicht hervorgehoben wird, falls es in dieser abgekürzter Form nicht auftaucht. Sie finden das Wort erst dann, wenn Sie den Link öffnen. Außerdem wird zu jedem Suchergebnis die ANA-Ausgabe und ggf. die Dokument Nummer verlinkt.

Eine Suchfunktion mit mehreren kombinierten Suchbegriffen ist möglich. Sie können mehrere Wörter eingeben und es werden Dokumente gesucht, in denen alle Wörter vorkommen. Auf die Reihenfolge wird bei den Ergebnissen nicht geachtet.

Wenn der Suchbegriff aus mehreren Wörtern besteht und sie genau in der gesuchten Folge Vorkommen sollen, dann verwenden Sie Anführungszeichen um den Suchbegriff herum. Suchen Sie beispielsweise nach einer Entscheidung mit einem bestimmten Aktenzeichen, so setzen Sie dies in Anführungszeichen, also z.B. „17 A 354/17 V“. Gleiches gilt für Begriffe, die aus mehreren Wörtern bestehen, z.B. „subsidiärer Schutz“.

Hinweis: Die Suchmaschine ignoriert Begriffe, die weniger als 4 Zeichen lang sind.

Suche in ANA-ZAR

Veranstaltungen

Online-Fortbildungen

Das zu modernisierende Staatsangehörigkeitsrecht
Freitag, 29.09.2023
14.00 - 19.30 Uhr

 

ArbeitnehmerInnen im Migrationsrecht
Freitag, 24.11.2023
9.00 - 15.00 Uhr

Freitag, 24.11.2023,
„Fachkräfteeinwanderung Nichtselbständige“
 

Selbständige und Freiberufler im Migrationsrecht und das dazugehörige Gesellschaftsrecht
Freitag, 01.12.2023,
9.00 - 15.00 Uhr