SN: 17/25: Stellungnahme mit Formulierungshilfe für die Fraktionen der CDU/CSU und SPD für einen aus der Mitte des Deutschen Bundestages einzubringenden Gesetzentwurf

Die Aussetzung des Familiennachzuges zu subsidiär Schutzberechtigten führt im Ergebnis offenkundig nicht zu der vermeintlich beabsichtigen Entlastung der Integrationssysteme. Im Gegenteil: Es ist allgemein anerkannt, dass die Gewährung und Wahrung der Familieneinheit im hohen Maße auch die Integration der bereits hier lebenden Angehörigen fördert. 

Nähere Einzelheiten hierzu bitten wir der ausführlich begründeten Stellungnahme zu entnehmen, abrufbar hier.

Zurück

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.