Online-Fortbildungen
Freitag, 3. März 2023, 9.00 - 15.00 Uhr
Büroorganisation im migrationsrechtlichen Büro
Freitag, 24.03.2023, 14.00 - 19.30 Uhr
Prozessrecht im Migrationsrecht
DAV
Anwaltverein
Der DAV setzt sich für die berufspolitischen und wirtschaftlichen Interessen der Deutschen Anwaltschaft ein. Als bundesdeutsche Solidargemeinschaft der Anwaltschaft leistet der DAV berufs- und rechtspolitische Arbeit.
Über seine 40 Ausschüsse, die in allen Rechtsgebieten arbeiten, nimmt der DAV Stellung zu nationalen Gesetzentwürfen und Richtlinienentwürfen der Europäischen Union. Diese beeinflussen die parlamentarische Willensbildung in Deutschland und Europa. Sie bringen rechtsstaatliche Maßstäbe und anwaltliches Know-how in die Gesetzgebung ein und machen Gesetze praktikabel.
Sind Sie Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt und interessieren sich für eine Mitgliedschaft beim Deutschen Anwaltverein? Dann informieren Sie sich hier über die Vorteile.